Aktuelles
Rüdiger Heinrich erhältLizenz im europäischen Physio-Netzwerk ...
Mehr Infos ...
Kontakt
Reha-Zentrum Walsrode
Heinrich-Hertz-Straße 129664 Walsrode
Gewerbegebiet Vorbrück
(neben OBI)
Ansprechpartner:
Matthias Miesner
www.reha-zentrum-walsrode.de

Öffnungszeiten
Mo. - Do. | 09.00 - 21.30 Uhr |
Fr. | 09.00 - 21.00 Uhr |
Was ist Funktionstraining oder Rehasport?
Ihr Arzt hat Ihnen eine Verordnung über Funktionstraining oder Rehasport gegeben.Was können Sie davon erwarten und wo liegen die Unterschiede?
1. Was ist Funktionstraining?
Funktionstraining ist ein vom Arzt verordnetes Bewegungstraining. Ob als weiterführendes Training nach ambulanter oder stationärer Behandlung, nach einer vorangegangenen Physiotherapie oder gegen chronische Beschwerden am Bewegungs- und Stützapparat.Funktionstraining ist eine erfolgreiche Maßnahme zur Schmerzlinderung und zur Steigerung des Wohlbefindens. In unseren Funktionsgruppen von bis zu 13 Personen trainieren Sie themenbezogen, z.B. in der Rückenschule oder in der Wirbelsäulengruppe. Unter Anleitung unserer qualifizierten Übungsleiter.
- Stärken Sie Ihre Kraft und verbessern Ihre Ausdauer und Beweglichkeit
- Erreichen Sie mehr Sicherheit durch verbesserte Koordination
- Reduzieren Sie Bewegungseinschränkungen und Schmerzen
- Werden Sie im Alltag belastungsfähiger
Natürlich versuchen wir die Übungen so anzupassen, dass diese für jeden nachzuvollziehen sind und auch jeder sie mitmachen kann. Wer aus bestimmten gesundheitlichen Gründen nicht kann, für den gibt es Übungen immer auch in abgewandelter Form.
Wir achten darauf, dass jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten bleibt und damit langfristig die individuell für ihn besten Ergebnisse erzielt.
Wie`s funktioniert: In 3 Schritten zu mehr Gesundheit!
1.
Lassen Sie sich Funktionstraining durch den Arzt verordnen. In der Regel verordnet Ihr Arzt Ihnen 50 Einheiten, abzutrainieren innerhalb von 12 Monaten
2.
Bevor Sie zu uns kommen, stellen Sie sicher, dass Ihre Verordnung von Ihrer Krankenkasse genehmigt ist. Unser Verein ist von allen Kassen als Träger des Rehasports anerkannt
3. Kommen Sie zu uns! In einem ersten Gespräch legen wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie richtige Gruppe fest – entsprechend Ihrer Diagnose, der Verordnung des Arztes und Ihren persönlichen Wünschen
2. Rehabilitätionsport:
- Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele ganzheitlich auf behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen.